Herzlich willkommen beim Rhönklub Zweigverein Fulda e.V.
Gemeinsame Erlebnisse - Naturverbundenheit - Wanderlust
Der Zweigverein Fulda bezweckt, im Anschluss und gemeinsam mit dem Gesamtverein Rhönklub e.V., die Rhön als Wander- und Erholungsgebiet bekannt zu machen, die Freude am Wandern in jeder Jahreszeit zu fördern, die Schönheit der Rhön zu erhalten, Heimatliebe und Heimatschutz zu pflegen sowie insbesondere den jungen Menschen mit dem Wandergedanken vertraut zu machen.
Tätigkeiten
Zu unseren Tätigkeiten zählen vor allem
- die Unterhaltung des „Fuldaer Hauses“, des Jugendheimes und des Zeltplatzes auf der Maulkuppe
- der Bau und die Unterhaltung von Schutzhütten
- das Aufstellen von Ruhebänken
- die Durchführung von Wegemarkierungen
- die Pflege von Naturschutz, Heimat- und Naturkunde durch geeignete Vorträge
- die Veranstaltung gemeinsamer Fahrten und Wanderungen sowie Förderung schriftstellerischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeiten, soweit diese die Rhön betreffen
- die Förderung des Nachwuchses und Jugendarbeit
Aktuell
Wanderplan
Nächste Wanderungen
3. Okt 09:30 Point Alpha |
Tageswanderung im Geisaer LandPoint Alpha - Wiesenfeld - Geisa - Borsch ( Einkehr beim Backhausfest) Point Alpha 12 km, /Anmeldung: 0157 89 79 23 14 (Th. Schwab) Treffen um 9.30 Uhr am Parkplatz amerikanisches Camp VeranstalterIn: Wanderleitung: Th. Schwab |
10. Okt 15:00 Von-Schildeck-Str. 13, 36043 Fulda |
Besuch der jüdischen Gemeinde FuldaTreffpunkt: 15.00 Uhr, Jüdische Gemeinde Fulda, Von-Schildeck-Str. 13, 36043 Fulda. Wir besuchen die jüdische Gemeinde in Fulda. Herr Roman Melamed (Rabbiner und Vorbeter) wird uns die jüdische Gemeinde Fulda vorstellen und über jüdisches Leben in Fulda berichten. Wir bitten um guten Besuch der Veranstaltung. Anmeldung: 0661 77504 VeranstalterIn: Verantwortlich: U. Lucas |
15. Okt 10:00 Leibholz |
Halbtagswanderungzwischen Leibholz und Großentaft 9 kmAnmeldung: 0163 12 90 328 oder 0661 77504 VeranstalterIn: Wanderleitung: E. Parzeller, U. Lucas |